Wahlprogramm für Betzdorf

In den letzten neun Jahren war ich beinahe täglich im Einsatz für meine Alt-Verbandsgemeinde: Alsdorf, Betzdorf, Grünebach, Scheuerfeld und natürlich mein Heimatdorf Wallmenroth.

Meine Aufgabe ist es, unsere Region im Landtag und bei der Landesregierung zu vertreten. Man hat oft das Gefühl, die Landespolitik nimmt uns hier im Norden nicht wahr. Ich sorge dafür, dass das nicht passiert. Unsere Heimat soll zukunftsfest sein. Oft ist der politische Fortschritt das Bohren von dicken Brettern. Für die Region rund um Betzdorf habe ich mich besonders in diesen Bereichen eingesetzt:

  • Ärztliche Versorgung- Einsatz für mehr Mediziner & bessere Pflege.
  • Die Schulen: Bekämpfung von Lehrermangel & Unterrichtsausfall sowie Erhaltung der Schulbibliotheken (BiBo).
  • Infrastruktur: Hellerkreisel, Siegtalradweg, Breitbandausbau, Ausbau des Betzdorfer Bahnhofes (Gleis 107).
  • Sicherheit: Mehr Polizisten in der Betzdorfer Inspektion.
  • Aufforstung der Wälder, Erhalt der Forstreviere, Hilfe für Waldbesitzer.
  • Erhalt von Arbeitsplätzen, beispielsweise bei Faurecia in Scheuerfeld.
  • Stärkung des Einzelhandels, insbesondere in den Betzdorfer Fußgängerzonen.
  • Für den Erhalt der Arbeitsagentur gekämpft und Teilschließung abgewendet.

Darüber hinaus habe ich mich um hunderte Einzelanliegen von Privatpersonen und Unternehmen gekümmert. Fazit: Die Ziele der Region in Mainz engagiert vertreten und im Rahmen der Möglichkeiten unseren Kreis gut in Stellung gebracht. Man nimmt uns wahr!

Damit die Region Betzdorf weiterhin gut in Mainz vertreten wird und unsere Heimat für die Zukunft gestaltet wird, trete ich erneut für den Landtag an. Ich werde mich weiterhin insbesondere für folgende Ziele einsetzen:

  • Hellerkreisel und L288 endlich errichten & Ampelbau am Knotenpunkt L288/Tiergartenstraße/Eisenbahn­straße - Nervige Rückstaus und Umweltbelastungen reduzieren.
  • Die medizinische Versorgung dauerhaft sichern.
  • Fast vergessene Projekte wie die Ortsumgehung Alsdorf wiederaufleben lassen.
  • Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus, und Wirtschaft stärken.
  • Siegtal-Radweg endlich bauen; mehr Ladestationen für E-Bikes.
  • Amtsgericht regional erweitern und Insolvenzgericht erhalten.
  • Arbeitsagentur erhalten.
  • Kommunen finanziell besser ausstatten.