Karl-Josef Laumann zu Gast bei Michael Wäschenbach

19.02.2021

Wie sollen Pflegekräfte zukünftig bezahlt werden, inwieweit steigt das Armutsrisiko durch Corona und wie können sozial Schwache in diesen Zeiten besser aufgefangen werden? Dies sind nur drei der Fragen, denen sich am kommenden Donnerstag, dem 25. Februar ab 18 Uhr der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann gemeinsam mit dem heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach in einer Live-Online-Veranstaltung widmen wird. „Auch hier bei uns gibt es viele Menschen, denen die derzeitige Krise buchstäblich das Wasser abgräbt“, so Michael Wäschenbach. „Gerade mit Karl-Josef Laumann, der auch Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) ist, haben wir einen Sozialpolitiker, der -ebenso wie ich- ein Anhänger der christlichen Soziallehre ist und der sich in seinem Bundesland dem Motto: wir dürfen in dieser Zeit niemanden alleine lassen, verschrieben hat.“ Karl-Josef Laumann, der sich als Minister auch für verbesserte Arbeitsbedingungen beispielsweise in fleischverarbeitenden Betrieben einsetzt, wird in einem kurzen Eingangsreferat seine Vorstellungen davon skizzieren, wie der Staat, aber auch die Landesregierungen auf die neuen Herausforderungen in sozialpolitischer Hinsicht reagieren und gerade die Schwächsten in unserer Gesellschaft durch gezielte gesetzliche Maßnahmen unterstützen können, ehe Michael Wäschenbach die Diskussionsrunde eröffnen wird. 
Die Veranstaltung findet statt am 25. Februar 2021 ab 18 Uhr, Teilnehmer sind herzlich willkommen, Diskussionsbeiträge wie immer erwünscht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Zoom-Einwahldaten lauten wie folgt:

Uhrzeit: 25. Feb. 2021, 18:00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/96558189903?pwd=a1RzTnJpSHN0MTBINXBCeEEvMEdZUT09

Meeting-ID: 965 5818 9903
Kenncode: 858272

Zoom-Einwahlnummern für telefonische Teilnahme (DE):
+49 69 7104 9922
+49 30 5679 5800

Weitere Ortseinwahlen finden Sie unter: https://zoom.us/u/aYofWVV2m. Eine Anleitung zur telefonischen Teilnahme finden Sie hier.

Zum Schluss noch ein datenschutzrechtlicher Hinweis: Diese Zoom-Konferenz wird live auf Facebook übertragen und dort auch hinterher als Videobeitrag abrufbar sein. Sollten Sie sich während der Veranstaltung zu Wort melden oder Ihre Kamera anschalten, wird dies sowohl live als auch später im Beitrag auf Facebook wahrnehmbar sein. Mit Teilnahme an der Konferenz erklären Sie sich damit einverstanden. Das Team #MiWae21 wünscht Ihnen eine interessante Veranstaltung.