Landtag hisst Israel-Flagge

07.10.2025

Landtag hisst Israel-Flagge

„Das Existenzrecht Israels zu verteidigen, ist unsere historische und moralische Pflicht.“

Am 7. Oktober jährt sich der grausame Terrorangriff der Hamas auf Israel. Es war ein gezielter Angriff auf die Zivilbevölkerung, die zum Zeitpunkt in ihren Kibbuzen lebte oder ein Festival besuchte. Über 1.200 Menschen wurden brutal ermordet, mehr als 250 verschleppt – es war der größte Massenmord an Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust.

Es ist unsere Verantwortung, jüdisches Leben zu schützen – nicht nur in Israel, sondern auch hier in Deutschland.

Aus diesem Grund wurde heute am Landtag Rheinland-Pfalz die israelische Flagge gehisst. Für Michael Wäschenbach, MdL, ein wichtiges Zeichen: „Unsere Solidarität gilt dem israelischen Volk – den Opfern, den Hinterbliebenen und all jenen, die noch immer in Geiselhaft sind.“

Die Hamas ist eine Terrororganisation. Ihr Ziel ist die Vernichtung Israels. Das muss klar und unmissverständlich benannt werden – ohne Relativierung, ohne falsche Zurückhaltung.

Wäschenbach warnt: „Kritik an israelischer Regierungspolitik darf niemals als Vorwand für Antisemitismus dienen. Leider erleben wir genau das derzeit viel zu oft.“

Gerade in Deutschland ist es unsere Pflicht, entschieden gegen jeden Antisemitismus aufzustehen – in Schulen, auf den Straßen, in den sozialen Medien und in der Politik. Es geht um unsere gemeinsame Verantwortung, um unsere Geschichte und um unser demokratisches Fundament.

Jüdisches Leben gehört zu Deutschland – gestern, heute und in Zukunft.

Foto: CDU / Tobias Koch 

Pressemitteilung Landtag: https://landtag-rlp.de/de/aktuelles/aktuelles-aus-dem-landtag/landtag-hisst-israel-fahne-23552

Pressemitteilung CDU: https://www.cdu.de/aktuelles/aussen-und-sicherheitspolitik/7-oktober-an-der-seite-der-opfer/