Gerade jetzt kann man die Probleme gut herauslesen: Corona zeigt, wie schlecht die Bildungspolitik des Landes aufgestellt ist. Es kann nicht sein, dass 70 % der Kinder in Rheinland-Pfalz im Vorschulalter Auffälligkeiten in Punkto Sprechen, Zählen & Motorik haben. Daneben fallen knapp 7 % des planmäßigen Unterrichts in Rheinland-Pfalz aus. Hier geht es um Lebenschancen. Man lernt nicht nur für die Schule, sondern für das Leben Wir brauchen mehr Lehrer und Schulpsychologen, mehr Schulsozialarbeit. Und Lehrer, Eltern und Schüler benötigen einen raschen Ausbau der Digitalisierung, vom Netzanschluss bis zum Endgerät für alle Schüler.
(1 MB) Bildungsflyer als JPG-Datei herunterladen
Empfehlen Sie uns!