Bessere Bezahlung - Was ist uns die Pflege wirklich wert?

17.02.2021

Der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus spricht am kommenden Freitag im Internetforum mit MdL Michael Wäschenbach.

Wir sind alle noch traurig über den Tod unseres Freundes Maik Köhler und fangen nach der Beerdigung mit den Veranstaltungen zur Landtagswahl am 14. März wieder an. Insbesondere ist mir als pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion die Veranstaltung zur Pflege mit dem Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, sehr wichtig. Der Berufsstand ist zurzeit ganz besonders gefordert. Deshalb wollen wir die Pflegerinnen und Pfleger unterstützen und für bessere Rahmenbedingungen sorgen.

Gerade in Zeiten der Corona-Krise wird die Bedeutung der Pflege und der Einsatz der Pflegekräfte, die unter Einsatz ihrer Gesundheit oftmals bis zur Erschöpfung arbeiten, deutlich. Landauf, landab gibt es dafür viel Lob, insbesondere von Seiten der Politik. Dennoch fristen die Pflegeberufe, die auch nach der Krise aufgrund der demografischen Entwicklung eine immer stärkere Bedeutung erhalten werden, in Bezug auf Entlohnung eher ein Schattendasein. Damit die Ursachen hierfür erörtert und Lösungsmöglichkeiten für eine bessere Bezahlung und Ausstattung der Einrichtungen mit Pflegepersonal gefunden werden können, wird am kommenden Freitag, dem 19.02.2021 ab 10 Uhr der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, zu Gast in einer Live-Online-Veranstaltung mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach sein. Michael Wäschenbach sieht als pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion viel Handlungsbedarf: „In allen Pflegeeinrichtungen, die ich in meinem Wahlkreis besuche, sehe ich dasselbe Bild: Das Personal ist hochmotiviert und setzt sich sehr engagiert für Gesundheit und Leben seiner Bewohner ein. Ich wünsche mir, dass dies in Zukunft nicht nur in mündlichem Lob seinen Niederschlag findet, sondern dass diese Menschen, die sich mit ihrer Arbeit auch in den Dienst der Allgemeinheit stellen, dafür besser entlohnt werden. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit Andreas Westerfellhaus einen Gast gewinnen konnten, der uns sicherlich einen kompetenten Einblick geben wird, welche Weichenstellungen wir auch in unserem Land vornehmen können und müssen, damit wir die Zukunft in diesem Bereich besser gestalten.“ 

Interessierte Teilnehmer sind wie immer herzlich willkommen, Diskussionsbeiträge ausdrücklich erwünscht. 

Die Zoom-Einwahldaten lauten wie folgt:

Thema: #MiWae21 - Westerfellhaus
Uhrzeit: 19. Feb. 2021, 10:00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/93631848311?pwd=RlFsWjBMTlRiTW1peFRXOHc5SVJzQT09

Meeting-ID: 936 3184 8311
Kenncode: 022338

Zoom-Einwahlnummern für telefonische Teilnahme (DE):
+49 69 7104 9922
+49 30 5679 5800

Weitere Ortseinwahlen finden Sie unter: https://zoom.us/u/aYofWVV2m.

Zum Schluss noch ein datenschutzrechtlicher Hinweis: Diese Zoom-Konferenz wird live auf Facebook übertragen und dort auch hinterher als Videobeitrag abrufbar sein. Sollten Sie sich während der Veranstaltung zu Wort melden oder Ihre Kamera anschalten, wird dies sowohl live als auch später im Beitrag auf Facebook wahrnehmbar sein. Mit Teilnahme an der Konferenz erklären Sie sich damit einverstanden. Das Team #MiWae21 wünscht Ihnen eine interessante Veranstaltung.