Einsatz für den Standort: Besuch bei Forvia (Faurecia) in Scheuerfeld

29.07.2025

Einsatz für den Standort: Besuch bei Forvia (Faurecia) in Scheuerfeld

Scheuerfeld. Bei einem Firmenbesuch informierte sich Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach (CDU) über die aktuelle Situation am traditionsreichen Standort von Forvia (ehemals Faurecia) in Scheuerfeld. Rund 200 Beschäftigte arbeiten hier mit großer Fachkompetenz und tragen maßgeblich zum Erfolg des internationalen Automobilzulieferers bei.

„Der Standort in Scheuerfeld blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Die Belegschaft leistet hervorragende Arbeit – mit viel Engagement, Know-how und Verbundenheit zur Region“, so Wäschenbach. „Es ist vollkommen klar: Dieser Standort muss erhalten bleiben.“
Aktuell kämpft der Betriebsrat gemeinsam mit der Unternehmensleitung dafür, dass auch über das Jahr 2028 hinaus Kundenaufträge gesichert werden – insbesondere für den Mercedes Sprinter, der mit Komponenten aus Scheuerfeld ausgestattet wird. Entscheidend sei es nun, den Standort im internationalen Wettbewerb zu stärken.

„Als CDA-Mitglied und Arbeitnehmerpolitiker zolle ich dem Betriebsrat großen Respekt für sein unermüdliches Engagement. Es geht um gute Arbeitsplätze in unserer Heimat – das verdient politische Rückendeckung“, erklärt Wäschenbach.
Ein wichtiger Schritt könnte eine engere Partnerschaft mit dem Mercedes-Werk in Wörth sein. Ziel müsse es sein, bei Daimler entsprechende Weichen zu stellen, um im Wettbewerb mit Billiglohn-Standorten in Osteuropa bestehen zu können.

„Jetzt kommt es darauf an, gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort, mit der Landes- und Bundespolitik sowie mit den Kunden aus der Industrie Perspektiven für den Standort zu entwickeln. Ich werde diesen Prozess aktiv begleiten und unterstützen“, betont Wäschenbach abschließend.