Zum diesjährigen Zuckerfest besuchte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zusammen mit dem ehemaligen Landrat und Betzdorfer Bürgermeister, Michael Lieber, und dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, die Sultan Ahmed Moschee in Betzdorf.
Zum Ende des Fastenmonats Ramadan feiert die Gemeinde dabei das mehrtägige Zuckerfest, zu dem die hiesigen CDU-Politiker von den Vorstandsmitgliedern der Gemeinde, Murat Gültekin und Ibrahim Chen, eingeladen wurden. Neben vielen Gesprächen gab es dabei auch ein leckeres Essen, welches von der Gemeinde bereitet wurde.
Zudem wurde ein Dialog über den Zusammenhalt der Gesellschaft geführt. Besonders wichtige Themen waren dabei die Bewältigung des Erdbebens in der Türkei, dessen verheerende Auswirkungen immer noch spürbar sind.
Ebenso wurde aber auch ein leidiges Thema angesprochen, das die Gemeinde vor Ort beschäftigt: Die seit Jahren erhoffte Sanierung der maroden Ladestraße in Betzdorf. Dazu sind aktuell Gespräche mit der Bahn und der Verwaltung im Rathaus im Gange.
Wäschenbach bedankte sich dabei für die Gastfreundschaft der Gemeinde: „Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und hatten großartige Gespräche“. Um die Anliegen der Gemeinde wolle er sich besonders einsetzen, fügte Wäschenbach hinzu.
Empfehlen Sie uns!