Gedenkstele eingeweiht Ausstellung „Fegt alle hinweg…“ in Mainz

02.10.2025


Gedenkstele eingeweiht – Ausstellung „Fegt alle hinweg…“ in Mainz

Vor kurzem wurde in der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz eine Gedenkstele zum Gedenken an die während der NS-Zeit verfolgten und ermordeten jüdischen Ärztinnen und Ärzte eingeweiht. Gleichzeitig eröffnete die Ausstellung „Fegt alle hinweg…“ im Foyer des Hauses der rheinland-pfälzischen Ärzteschaft.

Der Titel der Ausstellung ist einem historischen NS-Dokument entnommen. Der Befehl „Fegt alle hinweg“ steht sinnbildlich für die menschenverachtende Verdrängung und systematische Auslöschung jüdischer Mediziner durch das nationalsozialistische Regime. Mit dieser bewussten Wortwahl wird an die sprachliche Brutalität erinnert, die ideologisch motivierter Gewalt vorausging.

Die Ausstellung zeigt 30 exemplarische Biografien jüdischer Medizinerinnen und Mediziner aus Rheinland-Pfalz, deren Leben und Wirken durch das NS-Regime zerstört wurden. Sie bietet nicht nur Raum für Trauer und Erinnerung, sondern auch für die kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Ärzteschaft während der NS-Zeit.

„Jetzt haben wir mit der Stele und der Gedenktafel einen würdigen Ort des Gedenkens geschaffen“, betonte Dr. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer. Auch heute sei es wichtiger denn je, Position gegen Antisemitismus zu beziehen – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion.

Ausstellungsdetails:

  • Ort: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Mittlere Bleiche 40, 55116 Mainz
  • Dauer: bis zum 30. Oktober 2025
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8–16 Uhr, Freitag: 8–12:30 Uhr

Weitere Informationen unter: www.laek-rlp.de