Michael Wäschenbach besucht den Bausystem-Anbieter Petri in Herdorf

10.05.2023

Im Rahmen seiner Innovationstour besuchte Wahlkreisabgeordneter Michael Wäschenbach das Modulbau-Unternehmen Container Rent Petri in Herdorf. Der Firmeninhaber Maik Petri erläuterte das Geschäftsmodell, die Geschichte der Firma und den aktuellen Neubau für die Fertigung von mobilen Raumsystemen bzw. Modulbauten. Wäschenbach beglückwünschte die Firma zur Förderung vom Land Rheinland-Pfalz. Der Zuschuss ist nach Auffassung von Wäschenbach gut angelegt und auch notwendig, da die Anforderungen an den Industriebau auf dem alten Betriebsgelände der Firma Krämer Tankbau sehr hoch sind und die Baupreise weit über denen einer normalen Fabrikhalle liegen. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen mit rund 40 Mitarbeiter*innen im Bereich Container-Systembau fertigt und vertreibt Industrie- und Verwaltungsbauten für Unternehmen und die öffentliche Hand sowie für Baustellen. Zur Sprache kam auch die schlechte Internetanbindung in der Tallage, die es Firmen sehr schwer mache, wettbewerbsfähig zu agieren. Die Straßensperrungen und die Brückensperrung in Herdorf erschweren derzeit die unternehmerische Tätigkeit sehr und führen durch längere Transportwege auch zu Mehrkosten. Wäschenbach möchte sich zudem dafür einsetzen, dass die von Herrn Petri geschilderten Aufwendungen für Schwertransporte vereinfacht und entbürokratisiert werden. Die Sicherheit im Straßenverkehr hat natürlich Vorrang, aber die aufwändigen Genehmigungsprozesse sowie Auflagen und Bedingungen bei der Transportdurchführung aus der StVO und StVZO – selbst bei geringfügig abmessungsüberschreitenden Transporten – sind im Einzelfall doch sehr überzogen. Sie führen dazu, dass Produkte nicht mehr konkurrenzfähig transportiert werden können. Abschließend stellte Wäschenbach fest: „Ich wusste gar nicht, dass wir neben den großen und daher sehr bekannten Unternehmen im Bereich Systembau in der Region noch eine solch weitere gute vierte Firma in diesem Bereich haben.“