Die Zoom-Einwahldaten zur Veranstaltung mit Horst Gies finden Sie am Ende des Artikels. Sie können sich optional noch einmal über Microsoft Forms zur Veranstaltung anmelden - dann senden wir Ihnen den Link zur Teilnahme rechtzeitig noch einmal per E-Mail zu.
Wie kann man die heimische Landwirtschaft stärken?
Der Vorsitzende des CDU-Arbeitskreises Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, Horst Gies, zeigt Lösungsmöglichkeiten auf
Die heimischen Bauern haben es, wie ihre Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten Bundesrepublik, nicht leicht, ihre Waren konkurrenzfähig zu produzieren. Schuld sind nach der Meinung des heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach nicht zuletzt die sieben großen Lebensmittelketten in Deutschland. „Deren Einkaufspolitik führt dazu, dass nach wie vor sehr viele Produkte aus dem Ausland importiert werden, wo die Auflagen nicht so hoch sind und billiger produziert werden kann.“ Welche Möglichkeiten es gibt, diese Situation zu ändern und den heimischen Landwirten Chancen für eine konkurrenzfähige Zukunft zu ermöglichen, dazu wird am kommenden Donnerstag, dem 04. Februar, der Vorsitzende des CDU-Arbeitskreises Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, Horst Gies, seine Vorstellungen in einer Onlinediskussionsrunde präsentieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete beschäftigt sich als diplomierter Ingenieur der Agrarwissenschaften seit vielen Jahren mit den sich ständig ändernden Rahmenbedingungen. Ebenso wie Wäschenbach sieht er mit Sorge, dass die Existenz der rheinland-pfälzischen Bauern immer stärker gefährdet wird. „Ich kenne Horst Gies jetzt seit einigen Jahren“, so Michael Wäschenbach, „und ich weiß, dass er viele Ideen im Gepäck hat, die auch unseren Landwirten, die nicht nur eine wesentliche Säule in der regionalen Ernährung darstellen, sondern darüber hinaus auch mit ihren Feldern und Tieren deutlich zur Lebensqualität in unserer Gegend beitragen, eine gesicherte Zukunft ermöglichen können.“
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 04. Februar ab 18:30 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen, Diskussionsbeiträge ausdrücklich erwünscht. Die Einwahldaten lauten wie folgt:
Thema: #MiWae21 - Heimische Landwirtschaft
Uhrzeit: 04. Feb. 2021, 18:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/92126457985?pwd=SEpXU2xhWit6Vk5FeXowS0lCaFNaQT09
Meeting-ID: 921 2645 7985
Kenncode: 426663
Zoom-Einwahlnummern für telefonische Teilnahme (DE):
+49 69 7104 9922
+49 30 5679 5800
Weitere Ortseinwahlen finden Sie unter: https://zoom.us/u/aYofWVV2m.
Zum Schluss noch ein datenschutzrechtlicher Hinweis: Diese Zoom-Konferenz wird live auf Facebook übertragen und dort auch hinterher als Videobeitrag abrufbar sein. Sollten Sie sich während der Veranstaltung zu Wort melden oder Ihre Kamera anschalten, wird dies sowohl live als auch später im Beitrag auf Facebook wahrnehmbar sein. Mit Teilnahme an der Konferenz erklären Sie sich damit einverstanden. Das Team #MiWae21 wünscht Ihnen eine interessante Veranstaltung.
Empfehlen Sie uns!